Ist deine Spannung am Akku oder Netzteil vielleicht zu klein für deinen Verbraucher oder passt deine Ausgangsspannung vom Photovoltaik Solarmodul vielleicht nicht zu deinem vorhandenen Wechselrichter?
Das SU-1500 ist ein leistungsstarkes Step-Up Modul. Es erhöht die Eingangsspannung auf einen einstellbaren Wert zwischen 12-90V DC.
Perfekt um die Spannung von Akkus und Netzteilen zu erhöhen. Die Ausgangsspannung ist stufenlos über ein Potentiometer einstellbar und bleibt zuverlässig konstant. Die Stromstärke kann ebenfalls von 0,5-20Ampere über ein zweites Poti festgelegt werden [Konstantstromquelle]. Das dritte Potentiometer dient als Unterspannungs-Abschaltung für die Verwendung von Akkus. Die Abschaltspannung kann von 9-50 Volt eingestellt werden, um den Akku vor Tiefentladung zu schützen.
Das SU-1500 leistet dauerhaft 1500 Watt. Der Lüfter auf der Kühlrippe ist temperaturgesteuert. Er springt nur bei hoher Belastung an. In der Praxis, wird die Kühlrippe oft nur Hand-Warm. Die Effektivität ist dabei sehr gut mit einem Wirkungsgrad von bis zu 97%.
Gut geeignet für Class-D Verstärker! Um diesen die maximale Leistung zu entlocken ist meistens eine hohe Spannung nötig. Oft steht aber nur 12 Volt zu Verfügung [z.b Autobatterie]. Mit diesem Modul kann Spannung exakt angepasst werden. Zusätzlich wird die Versorgung stabilisiert und Stromimpulse abgefangen. Damit kann das Einbrechen der Spannung bei Netzteilen verhindert werden.
Das Modul wird gerne für E-Bikes verwendet, um die Spannung und damit die Performance zu erhöhen. Die Funktion der Strombegrenzung ist besonders interessant für den sicheren Betrieb von LEDs [Konstantstromquelle] oder das Laden von Akkus. Tipp: Mit dem SU-1500 kann man auch kostengünstige Labornetzteile mit einem großem Einstellbereich bauen.
Ein Geheimtipp im Bereich PV-Anlagen - um die MPPT Wechselrichter zu unterstützen.
Rechtliche Informationen
Die Komponenten dürfen nur von Personen und Herstellern mit Fachkenntnissen verbaut werden. Sie sind ausschließlich für die professionelle Weiterverarbeitung (Herstellung / Reparatur) von Geräten vorgesehen. Es handelt sich um eine Baugruppe, ohne eigenständige Funktion (kein fertiges Produkt). Das Angebot ist nicht für Endbenutzer gedacht. Für die Inbetriebnahme werden weitere Bauteile und Fachwissen benötigt. Dazu gehören möglicherweise: Spannungsversorgung, Schaltung für die Stabilisierung, Vorverstärkerschaltung, Anschlusskabel, Lautsprecherkomponenten, Lötarbeiten und Gehäuseabschirmungen. Elektronikbausätze werden ohne weitere Informationen und individuelle Verpackung an den Hersteller geliefert.